Odenwaldklub
Groß-Zimmern e.V.

wandern mit dem Odenwaldklub

Wanderwoche im Bayerischen Wald

Auch in diesem Jahr organisierte der Odenwaldklub Groß-Zimmern wieder eine Wanderwoche. Sie führte in den südlichen Bayerischen Wald nach Neuschönau. Die Wandergruppe, bestehend aus 35 Teilnehmern, hatte ihre Unterkunft in dem ruhig gelegenen Hotel Dreisonnenberg in der Nähe des Nationalpark-Zentrums.

Der Nationalpark Bayerischer Wald ist der älteste dieser Art in Deutschland. Seine Größe beträgt 243 Quadratkilometer und er wurde gegen viele Widerstände vor allem der Waldbesitzer 1970 eingerichtet.

Dem Wald wird kein Holz entnommen; nur die Wege werden gesichert. Starke Schäden gab es durch die Trockenheit der letzten Jahre und als Folge durch den Borkenkäfer, der einen Großteil der Fichtenbestände dahinraffte. Viele stumme Zeugen in Form abgestorbener stehender Stämme erinnern noch daran. Jedoch erholt sich der Wald langsam wieder und junge Bäume gewinnen an Höhe.

Die Wanderungen der Gruppe führten zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region: die Steinklamm bei Spiegelau, die Buchberger Leite bei Freyung, die Sausbachklamm bei Waldkirchen, das Freilichtmuseum bei Finsterau, den Lusen mit 1373m Höhe und seiner markanten Geröllspitze, und das Tal der Sagwasser. Die Bachläufe bestehen aus moosbewachsenen Felsen und führen glasklares Wasser. Das Laufen parallel dieser Bäche erfordert gute Trittsicherheit und Konzentration, was alle Wanderer mit gegenseitiger Unterstützung gut meisterten.

Ein Höhepunkt war die Führung von zwei Parkführerinnen durch das Tier-Freigelände des Nationalparkzentrums Lusen. Schade, dass sich nur die zwei Braunbären, Wildschweine und zwei Uhus blicken liessen; alle anderen Tiere, die hier angesiedelt wurden, versteckten sich gut. Diese wären gewesen: Luchse, Wiesente, Elche und Wölfe.

Sehr interessant war auch der Baumwipfelpfad mit seinem, auch „das Ei“, genannten Aussichtsturm. Bei guter Sicht hat man von hier aus auch einen Blick auf die Alpen. Bei insgesamt gutem Wetter war man sich am Ende einig: es war wieder eine gelungene Wanderwoche.

Text: Manfred Maiwald
Fotos: M. Maiwald, A. Bachmann und N. Kaiser

GlasbootGlasboot

BaumwipfelpfadBaumwipfelpfad mit dem „das Ei“ genannten Aussichtsturm


bei-den-Baeren-im_Nationalparkbei den Bären im Nationalpark

in-der-Steinklamm-bei-Spiegelau1in der Steinklamm bei Spiegelau

in-der-Steinklamm-bei-Spiegelau1in der Steinklamm bei Spiegelau


in-der-Saussbachklammin der Saussbachklamm bei Waldkirchen

in-der-Buchberger-Leitein der Buchberger Leite bei Freyung

auf-dem-Gipfel-des-Lusengeschafft! auf dem Gipfel des Lusen, 1373 m Höhe