Wanderplan 2023
Gruppe der Aktiven: "gelb", Wanderungen der Senioren: "grau", Mehrtageswanderungen: "blau", gemeinsame Veranstaltungen: "grün"
Datum
Ereignis
Dauer
organisiert von
So 15.01.23
Wandererehrung
½T
Kaiser/Neumann
So 12.02.23
geplante Wanderung "Panoramaweg R8 im Ostertal" wegen Straßensperrung verschoben auf März
Do 16.02.23
Groß-Zimmern – Spachbrücken – Groß-Zimmern
½T
Graulich/Wich
Fr 17.03.23
1T
Graulich/Wich
Fr 16.06.23
geplanter Ausflug fällt aus!
1T
Graulich/Wich
So 18.06.23
Waldwanderung mit dem Förster
½T
Kriha
Fr 14.07.23
Neunkichen Weinweg – Laudenau – Rodenstein
1T
Graulich/Wich
So 16.07.23
Drachenweg Saphira um Ober-Mossau
1T
Bachmann/Kaiser
So 30.07.-04.08.23
Seniorengruppe, Mehrtagesfahrt Lüneburger Heide
6T
Graulich/Wich
So 13.08.23
Höchst, H1, durch Schluchten ins Römerland
1T
Kaiser/Dreher
Do 17.08.23
Roßdorf – Fischerhütte – Trautheim
1T
Graulich/Wich
Fr 15.09.23
Groß-Zimmern - Dieburg - Groß-Zimmern
1T
Graulich/Wich
So 17.09.23
Eberbach m. Bahn ab Reinheim, Katzenbuckel
1T
Kriha/Badior
Mi 04.10.-11.10.23
Wanderwoche am Chiemsee
8T
Kaiser/Maiwald
Mi 11.10.23
Hammelbach – Alt Lechtern – Kröckelbach
1T
Graulich/Wich
So 15.10.23
Presberg Taunus, Wispertal
1T
Kaiser/Bachmann/Badior
Fr 10.11.23
Lebkuchenwanderung Beerfurth – Reichelsheim
1T
Graulich/Wich
So 12.11.23
Rund um den Otzberg
1T
Badior/Kriha
Fr 24.11.23
Mitgliederversammlung
-
Kaiser/Neumann
Do 07.12.23
Nikolauswanderung, Senioren
½T
Graulich/Wich
So 10.12.23
EM 1 - Panoramaweg Erbach – Michelstadt
1T
Eisenlöffel/Timmermann
So 14.01.24
Wandererehrung
½T
Kaiser/Neumann
Download der Druckversion des Wanderplans:
Die Druckversion des aktuellen Wanderplanes können Sie sich im PDF-Format anzeigen lassen und selber ausdrucken oder auf Ihrem Computer speichern:
Klicken Sie bitte hier: Wanderplan-2023
Am schnellsten geht es so: Link mit der rechten Maustaste anklicken, dann "Ziel speichern unter..." anwählen, die Datei "wanderplan2023.pdf" auf der Festplatte speichern und offline ansehen und drucken.
zur Beachtung: in den Wanderplan zum Drucken werden die aktuellen Änderungen nicht eingepflegt!
Sollten Sie über die erforderliche Software zum Ansehen und Drucken, den Acrobat Reader, nicht verfügen, so kann dieser direkt von der Webseite der Fa. Adobe heruntergeladen werden ...
Adresse: http://www.Adobe.com
Anmerkungen:
Abfahrt ist in der Regel an der Friedensschule bei den Sonntagswanderung um 09:00 Uhr und um 10:00 Uhr bei den Werktagswanderungen (Seniorengruppe).
Abweichungen z.B. bei langen Fahrten werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Fahrtkosten:
Die Fahrtkosten werden zeitnah mit der Veröffentlichung der Wanderinformation auf dieser Webseite, der Rundmail an interessierte Mitwanderer und in der Presse (Lokalteil Groß-Zimmern des Dieburger Anzeigers) angegeben.
Die angegebenen Fahrtkosten gelten für Mitglieder des Odenwaldklubs; Nichtmitglieder zahlen ca. 50% Aufschlag maximal jedoch 5€,
z.B. 6 statt 4, 9 statt 6, 12 statt 8, 14 statt 10, 16 statt 12 und 19 statt 15 Euro
Bei den Mehrtagesfahrten und Ausflügen zu weit entfernten Zielen werden die tatsächlichen Fahrtkosten berechnet und gleichmäßig aufgeteilt auf Mitglieder ebenso wie Nichtmitglieder.
Bei Mehrtagesfahrten, die von einem Reiseunternehmen organisiert werden, gelten die Kosten des durchführenden Reiseunternehmens für Mitglieder ebenso wie Nichtmitglieder.
Anmeldung ist üblicherweise bei einem der im Wanderplan angegebenen Wanderführer*innen bis spätestens zum jeweiligen Donnerstag vor der Wanderung 20:00 Uhr
Details - wer die Anmeldungen bevorzugt entgegennimmt - oder auch Abweichungen sowie die Abfahrtzeiten werden rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben, auf dieser Webseite unter "Aktuelles" und per Rundmail an den Newsletter-Verteiler.
Bei den Wanderungen der Seniorengruppe ist normalerweise keine Anmeldung erforderlich. (Ausnahmen werden rechtzeitig bekannt gegeben!)
Punkte:
Für Tagestouren werden jedem Teilnehmer 2 Punkte gutgeschrieben und für Halbtagestouren 1 Punkt. Für Mehrtagestouren erhalten die Teilnehmer 2 Punkte unabhängig von der Anzahl der Wandertage.
Newsletterdaten:
Wenn Sie die von den Wanderführern für einzelne Wanderungen per Email verschickten Wanderinformationen beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang der Wanderinformationen einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Den Versand der Wanderinformationen an Sie können Sie jederzeit durch eine formlose Email oder einen Anruf an den Versender oder eines der Vorstandsmitglieder stoppen.
Wanderführerinnen und Wanderführer
Erika Neumann
Hauptwanderwart
06071 748473
Gabi Wich
06071 48370
Hans-Jürgen Badior
06071 42440
Horst Graulich
06071 74370
Birgit Eisenlöffel und
Manfred Timmermann
06071 72710
Norbert Kaiser
06071 43173
Helmut Kriha
06071 43755
Manfred Maiwald
06071 43348